BERGGEHEIMNIS: Outdoor Escape Walk | 1928 - Das verlorene Dorf

Informationen zum BERGGEHEIMNIS: Outdoor Escape Walk | 1928 - Das verlorene Dorf

Schluchsee im Jahre 1928:

Die Pläne für den Bau einer Staumauer bringen das abgelegene Dorf in Aufruhr: Der Stausee wird das Dorf unter Wassermassen begraben. Fast hundert Jahre später taucht ein Koffer auf, Vermächtnis von Amalie, der Tochter des Bürgermeisters. Rätselhafte Briefe, verschlossene Kisten und über allem schwebt der Dunst des Geheimnisses.

Eine Zeitreise zu den mysteriösen Ereignissen, die sich hier abspielten. Taucht ein in eine Geschichte über Liebe, Loyalität und schwere Entscheidungen und lüftet die Rätsel, die sich hier verbergen. Lüftet das Geheimnis um das verlorene Dorf!





BERGGEHEIMNIS: Outdoor Escape Walk | 1928 - Das verlorene Dorf auf Instagram


Adresse von BERGGEHEIMNIS: Outdoor Escape Walk | 1928 - Das verlorene Dorf

Wenn du BERGGEHEIMNIS: Outdoor Escape Walk | 1928 - Das verlorene Dorf besuchen möchtest, wirst du unter folgender Adresse fündig.


Landkreis: breisgau-hochschwarzwald

Strasse: Fischbacher Straße 7

Ort: 79859 Schluchsee



Live dabei auf Streetview

Erlange erste eindrücke und erlebe BERGGEHEIMNIS: Outdoor Escape Walk | 1928 - Das verlorene Dorf live auf Streetview





Fotos vom Standort

Leider liegen uns derzeit keine Fotos zu BERGGEHEIMNIS: Outdoor Escape Walk | 1928 - Das verlorene Dorf vor. Wenn du aber bereits vor Ort warst, kannst du uns gerne Fotos von dieser Location schicken.




Erfahrung anderer Besucher

Derzeit liegen uns noch keine Bewertungen zu BERGGEHEIMNIS: Outdoor Escape Walk | 1928 - Das verlorene Dorf vor.

Du warst bereits an dieser Location und möchtest deine Erfahrungen mit anderen Menschen teilen? Dann kannst du hier deine Erfahrungen mit BERGGEHEIMNIS: Outdoor Escape Walk | 1928 - Das verlorene Dorf hier hinterlassen: BERGGEHEIMNIS: Outdoor Escape Walk | 1928 - Das verlorene Dorf Bewerten

Freizeit In der Nähe

Wichtelpfad Feldberg | Aquafun Schluchsee | Fundorena | Abenteuergolfpark Hochschwarzwald |